Disease-Management-Programm (DMP)

Das Disease-Management-Programm (DMP) ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm für chronisch erkrankte Patienten. Ziel des DMP ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, Komplikationen vorzubeugen und eine optimale medizinische Versorgung sicherzustellen. Die Teilnahme am DMP erfolgt freiwillig und bietet Patienten eine kontinuierliche Betreuung und Beratung.

Unsere Praxis bietet DMP-Betreuung für die folgenden Erkrankungen an:

  • Koronare Herzkrankheit (KHK): Im Fokus steht die Behandlung und Kontrolle von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, erhöhten Cholesterinwerten und Diabetes. Regelmäßige Untersuchungen, eine angepasste Medikation und Lebensstilberatung helfen, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und Komplikationen wie Herzinfarkte zu vermeiden.
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD): Patienten mit COPD profitieren von einer engmaschigen Betreuung, die Lungenfunktionstests, die Optimierung der Medikation und Schulungen zur Atmungstherapie umfasst. Ziel ist es, Atemnot zu reduzieren und die Belastbarkeit zu steigern.
  • Diabetes mellitus Typ 2: Das DMP für Diabetes konzentriert sich auf die Blutzuckerkontrolle, die Prävention von Folgeerkrankungen wie Nierenschäden oder Herz-Kreislauf-Problemen sowie die Schulung zur Ernährung und Bewegung. Regelmäßige Laborkontrollen und Fußuntersuchungen gehören ebenfalls dazu.
  • Asthma bronchiale: Im Rahmen des DMP für Asthma liegt der Schwerpunkt auf der optimalen Einstellung der Atemwegstherapie, der Identifikation von Auslösern und der Vermeidung von Atemwegsinfektionen. Patienten erhalten Schulungen zur richtigen Anwendung von Inhalationsgeräten und Strategien zur Vermeidung von Asthmaanfällen.

Alle DMP-Programme basieren auf den aktuellen medizinischen Leitlinien und werden individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Unsere Praxis legt besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient, um die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen.