Unser Leistungsspektrum

Hausarztzentrierte Versorgung – HzV

Hausarztzentrierte Versorgung – HzV

Die hausarztzentrierte Versorgung (HzV) ist ein besonderes Angebot für Patienten, das auf einer engen und kontinuierlichen Betreuung durch den Hausarzt basiert. Dieses Modell, das in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen und dem Hausärzteverband entwickelt wurde,...

Vitalisierungstherapie

Vitalisierungstherapie

Die Vitalisierungstherapie durch Vitamininfusionen ist eine effektive Methode, um den Körper mit wichtigen Mikronährstoffen zu versorgen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Diese Therapie eignet sich besonders für Menschen, die unter chronischer Erschöpfung,...

24h-EKG

24h-EKG

Das 24-Stunden-EKG, auch Langzeit-EKG genannt, ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem die elektrischen Aktivitäten Ihres Herzens über einen Zeitraum von 24 Stunden oder länger aufgezeichnet werden. Diese Untersuchung bietet wertvolle Informationen über Ihre...

Disease-Management-Programm (DMP)

Disease-Management-Programm (DMP)

Das Disease-Management-Programm (DMP) ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm für chronisch erkrankte Patienten. Ziel des DMP ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, Komplikationen vorzubeugen und eine optimale medizinische Versorgung...

24h-Blutdruckmessung

24h-Blutdruckmessung

Die 24-Stunden-Blutdruckmessung, auch Langzeitblutdruckmessung genannt, ist eine wichtige Untersuchungsmethode zur kontinuierlichen Erfassung des Blutdrucks über einen ganzen Tag und eine Nacht. Sie liefert detaillierte Informationen über den Blutdruckverlauf und...

Belastungs-EKG

Belastungs-EKG

Das Belastungs-EKG, auch Ergometrie genannt, ist eine Untersuchungsmethode, die die Herzfunktion unter körperlicher Belastung beurteilt. Es wird eingesetzt, um mögliche Durchblutungsstörungen des Herzens, Herzrhythmusstörungen oder andere kardiovaskuläre Erkrankungen...

Tumornachsorge

Tumornachsorge

Die Tumornachsorge ist ein zentraler Bestandteil der medizinischen Betreuung nach einer Krebserkrankung. Sie dient dazu, den Gesundheitszustand des Patienten regelmäßig zu überprüfen, Rückfälle frühzeitig zu erkennen und mögliche Spätfolgen der Therapie zu behandeln....

Wundversorgung

Wundversorgung

Die Wundversorgung ist ein essenzieller Bestandteil der medizinischen Behandlung, um den Heilungsprozess zu fördern und Komplikationen wie Infektionen zu verhindern. Eine fachgerechte Versorgung unterstützt die schnelle Regeneration des Gewebes und sorgt für eine...

Geriatrisches Basisassessment

Geriatrisches Basisassessment

Das geriatrische Basisassessment ist eine umfassende Untersuchung, die speziell für ältere Menschen entwickelt wurde, um deren gesundheitlichen Zustand ganzheitlich zu erfassen. Es hilft dabei, funktionelle Einschränkungen, gesundheitliche Risiken und soziale...

Krebsvorsorge für Männer

Krebsvorsorge für Männer

Die Krebsvorsorge ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, um Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und die Heilungschancen zu verbessern. Auch für Männer sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen von entscheidender Bedeutung, um verschiedene Krebsarten...

Spirometrie

Spirometrie

Die Spirometrie ist eine medizinische Untersuchungsmethode, die zur Überprüfung der Lungenfunktion eingesetzt wird. Sie dient insbesondere der Diagnose und Überwachung von Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD oder Lungenfibrose. Ziel der Untersuchung ist es, die...

Präoperative Diagnostik

Präoperative Diagnostik

Die präoperative Diagnostik ist ein entscheidender Schritt in der medizinischen Versorgung vor einer geplanten Operation. Ihr Ziel ist es, den Gesundheitszustand des Patienten umfassend zu beurteilen und mögliche Risiken für die Operation zu identifizieren. Durch...

Beratung Patientenverfügung

Beratung Patientenverfügung

Eine Patientenverfügung ist ein wichtiges Dokument, das festlegt, wie eine Person im Falle einer schweren Erkrankung oder einer medizinischen Notlage behandelt werden möchte, wenn sie nicht mehr in der Lage ist, ihre Wünsche selbst zu äußern. Die Beratung zur...

Betreuung im Pflegeheim

Betreuung im Pflegeheim

Die Betreuung von Patienten im Pflegeheim durch Hausbesuche von Ärzten bietet eine wichtige Möglichkeit, die medizinische Versorgung der Bewohner aufrechtzuerhalten und eine individuelle, bedarfsgerechte Behandlung zu gewährleisten. Für viele Bewohner eines...

VERAH & NäPA

VERAH & NäPA

Die Begriffe VERAH (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis) und NäPA (Nichtärztliche Praxisassistentin) beziehen sich auf speziell ausgebildete Fachkräfte, die in der ambulanten Versorgung, einschließlich Hausbesuchen, eine wertvolle Unterstützung für Ärzte...

Gesundheits-Check-Up

Gesundheits-Check-Up

Ein Gesundheits-Check-up ist eine wichtige Maßnahme, um Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten und Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen dabei, Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder erhöhte Cholesterinwerte...

Ultraschalluntersuchung

Ultraschalluntersuchung

Eine Ultraschalluntersuchung, auch Sonografie genannt, ist eine medizinische Untersuchungsmethode, die auf Schallwellen basiert. Bei einer Ultraschalluntersuchung wird ein Ultraschallkopf auf die Haut des Patienten aufgetragen, der hochfrequente Schallwellen in den...

Laboruntersuchungen

Laboruntersuchungen

Laboruntersuchungen spielen eine wichtige Rolle in der Diagnose und Überwachung von verschiedenen Erkrankungen. Sie ermöglichen es, bestimmte Werte im Blut, Urin oder anderen Körperflüssigkeiten zu bestimmen, die auf eine Erkrankung hinweisen können oder den Verlauf...

Krebsvorsorge

Krebsvorsorge

Die Krebsvorsorge ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, da Krebs eine der häufigsten und gefährlichsten Erkrankungen ist. Ziel der Krebsvorsorge ist es, Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen, um eine gezielte Behandlung einzuleiten und die...

Impfungen & Reisemedizin

Impfungen & Reisemedizin

Impfungen und Reisemedizin sind eng miteinander verbunden, da bestimmte Impfungen für Reisen in bestimmte Länder und Regionen empfohlen oder sogar vorgeschrieben sind. Ziel der Impfungen ist es, den Körper gegen bestimmte Krankheitserreger zu schützen und so das...

EKG

EKG

Das Elektrokardiogramm (EKG) ist eine grundlegende Untersuchungsmethode zur Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens. Es liefert wertvolle Informationen über den Herzrhythmus, die Herzfrequenz und mögliche Durchblutungsstörungen des Herzmuskels. Bei der...